Ergometer 100P

featured image

 

Mit seinem ergonomischen Design und dem weiten Lastbereich zwischen 6 und 1000 Watt setzt dieses Ergometer Maßstäbe in seiner Klasse und macht das ergoselect 100 zum idealen Ergometer für die Belastungs-EKG-Untersuchung. Führende EKG-Hersteller integrieren unsere Ergometer bereits seit Jahren in Ihre ErgometrieMessplätze - mehr als 50000 ergoline Ergometer sind bis heute in Praxen, Kliniken, sportmedizinischen Zentren und Reha-Einrichtungen weltweit im Einsatz.

Stufenlose Verstellung

Die stufenlose Verstellung der Lenkerneigung und der Sattelhöhe gewährleistet eine leistungsfördernde Sitzposition bei jeder Körpergröße. Die integrierbare, automatische Blutdruckmessung liefert präzise Messwerte – auch unter hohen Belastungen. Die Manschette wird dabei direkt an der Bedieneinheit angesteckt. Zur Überwachung der Sauerstoffsättigung während der Ergometrie läßt sich das Ergometer mit einem Modul zur SpO2-Messung ausstatten.

Unterschiedliche Bedieneinheiten

Unterschiedliche Bedieneinheiten für Belastungs-EKG und Training / Rehabilitation ermöglichen die optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen. Komfortabler stand-alone-Betrieb mit frei definierbaren Ergometrie-Programmen ist ebenso möglich wie der universelle Anschluss an EKG-Schreiber oder PC-EKGs. Die digitalen Schnittstellen (RS-232, USB) sind galvanisch getrennt - alle Anschlüsse befinden sich geschützt unterhalb des Ergometers passend zur jeweiligen Praxiseinrichtung ist die Ergometer-Abdeckung optional auch in anderen Farben erhältlich

stabile mechanische Konstruktion

Die stabile mechanische Konstruktion garantiert höchste Sicherheit und langen, störungsfreien Betrieb auch bei Dauerbeanspruchung und bei hohen Belastungen. Alle ergoline-Ergometer werden in Deutschland ausschließlich mit qualitativ hochwertigen Bauteilen gefertigt und erfüllen selbstverständlich alle gültigen Normen und Anforderungen für medizinisch eingesetzte Tretkurbel-Ergometer.