Ergometer 1000

Das Ergometer 1000 verkörpert eine neue Generation medizinischer Ergometer mit integrierter Blutdruckmessung, basierend auf einer einzigartigen, innovativen Technologie.
Komfortable Belastungseinheit
Für die drehzahlunabhängige Belastung wird eine hochwertige Wirbelstrombremse mit einer permanenten rechnergestützten Drehmomentregelung eingesetzt. Diese Regelung, zusammen mit der idealen Auslegung der Schwungmasse, ergibt ein sehr angenehmes Tretgefühl, durch welches die Leistungsreserven voll ausgeschöpft werden können. Das mit modernsten Komponenten aufgebaute Getriebe arbeitet auch bei hoher Drehzahl fast geräuschlos.
Stabile Konstruktion, individuell konfigurierbar
Die stufenlose Verstellung von Sattel- und Lenkerhöhe gestattet eine optimale Sitzposition. Der Lenker ist gleichzeitig auch horizontal verstellbar. Bequemer Durchstieg zwischen Lenker und Sattel, besonders vorteilhaft für ältere und behinderte Klienten. Der komfortable Sattel entspricht den neuesten Entwicklungen eines Tourensattels in der Fahrradindustrie. Es kann sinnvoll sein, für verschiedene Einsatzzwecke (z.B. Lufu-Untersuchungen bei Sportlern, RehaEinsatz usw.) verschieden geformte Sättel zu verwenden: deshalb wurde die Sattelstange mit einem Normanschluss ausgeführt, sodass die Möglichkeit besteht, alle handelsüblichen Sattelmodelle wunschgemäss nachzurüsten. Die stabile StahlrohrAluminiumkonstruktion des Ergometergestells und der Antriebseinheit verkraftet ein Gewicht bis 150 kg problemlos.
Benutzerfreundliche Steuerzentrale
Die Steuerzentrale ist im Messkopf des Ergometer 1000 untergebracht und besteht aus einer computergesteuerten Hochleistungselektronik. Auf der Vorderseite des Messkopfs befindet sich, zusammen mit den Bedienungselementen, eine hochauflösende, grafikfähige LCD-Anzeige und eine Hindergrundbeleuchtung. Normalerweise zeigt die mit der Anzeige bestückte Seite des Messkopfs zum Bediener des Geräts. Deshalb ist auf der Oberseite des Messkopfs gut sichtbar für den Patienten eine LED-Drehzahlanzeige angebracht. Bei der Benutzung des Geräts im Reha- oder Trainingsbereich kann der Messkopf sehr einfach gedreht werden, sodass die Anzeige- und Bedieneinheit eingesehen werden kann.