Optometrie

featured image

 

Das Visiolite-Gerät wird vollautomatisch und ferngesteuert betrieben; es sind daher keinerlei Bedienungsknöpfe oder Stellschrauben erforderlich. Auf diese Weise kann es am bestgeeigneten Platz des Untersuchungsraumes aufgestellt werden, während der Untersuchungsleiter an seinem Schreibtisch bleiben kann. Visiolite wird mit einem Fingerzeig bzw. Mausklick bedient und ist erstaunlich schnell und leise. Ferner können die Prüfmethoden derart programmiert werden, dass der Untersuchungsablauf an die Berufsrisiken jedes einzelnen Patienten anpasst wird. Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst 8 weiße LEDs auf der rechten Seite und 8 weiße LEDs auf der linken Seite, wobei die Bedienung über die Mikro-Steuereinheit erfolgt. Dieses Licht ist besonders homogen, da ein Lichtverteiler für eine klare und leuchtstarke Hintergrundbeleuchtung sorgt. Die niedrige Leistungsaufnahme der LEDs gestattet es, das Visiolite-Gerät mit einer geringen Spannung zu betreiben; dadurch wird eine Wärmeabstrahlung vermieden, was wiederum das Gerät und die Diabilder schont.

  • Individuell einstellbarer Neigungswinkel
  • Leicht und Platz sparend
  • Prüfung des Gesichtsfeldes
  • Fernbereich, Nahbereich
  • Vollautomatischer und ferngesteuerter Betrieb
  • PC-Schnittstelle

 Individuell einstellbarer Neigungswinkel

 Leicht und platzsparend

 Prüfung des Gesichtsfeldes

 Fernbereich, Nahbereich

 Fernbedienung

 PC-Schnittstelle

 So viele Prüffunktionen in einem so leichten Gerät!

 Modell Modulus:

 Modell Master:

 Zubehör: